Deutsch-Polnische Konferenz im Kulturbereich in der Rabryka in Görlitz
Kulturelle Teilhabe soll laut UN-Behindertenrechtskonvention allen Menschen gleichsam möglich sein. Menschen mit Behinderungen steht die Möglichkeit zu, kulturelle Einrichtungen wie Theater, Museen, Kinos, Bibliotheken und andere kulturelle Einrichtungen genauso wie alle anderen Menschen zu nutzen. Ebenso sollen freie Möglichkeiten des eigenen kreativen Schaffens – sei es als Beruf oder im Freizeitbereich – gleichberechtigt für alle zugänglich sein. Das ist der Idealzustand. Aber WIE schaffen es Kulturbetriebe die zahlreichen Barrieren auf dem Weg dahin abzubauen?
Diese Tagung setzt sich zum Ziel, Wege aufzuzeigen, die einen Einstieg dazu in den Kultureinrichtungen ermöglichen – sowohl baulich als auch auf organisationaler Ebene. Neue Inspirationen sollen Sie ermutigen, sich selbst auf den Weg zu einer inklusiven Kultureinrichtung zu machen! Das ist gar nicht so schwer, wie wir finden. Sind Sie dabei?
In der Euroregion gibt es sowohl auf deutscher wie auch auf polnischer Seite neben ähnlichen Herausforderungen gute Praxisbeispiele gelingender Inklusionsvorhaben. Hier möchten wir auf der Tagung Expertise sichtbar machen und Wissenstransfer ermöglichen. Vielleicht können so auch neue Formen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Ihrer Einrichtung entstehen?
Um die Planung zu erleichtern und die notwendigen Barrierefreiheitsmaßnahmen sicherzustellen bitten die Veranstalter um Anmeldung bis zum 31.08.2025.
Programm und Anmeldung