Freitag 04.07.2025 15:00 Uhr

Stadtrundgang: Auf den Spuren der Johanniter in Zittau

Zittau | Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster

„Auf die Spuren der Johanniter in Zittau“ begibt sich Dr. Peter Knüvener am Freitag, den 4.7. um 15 Uhr.
Die Stadt Zittau war vom 13. bis 16. Jahrhundert geprägt durch die Tätigkeit des Johanniterordens. Alle Kirchen und Hospitäler mit Ausnahme des Franziskanerklosters unterstanden dem Orden. Er verwaltete und bewirtschaftete vom Komturhof an der Frauenkirche ausgedehnte Ländereien. An das Amt des Komturs – also des Leiters der Niederlassung – erinnert auch noch heute der Name „Komturstraße“. Der Sitz des Komturs und der Kommende mit den Ordenspriestern war der Kreuzherrenhof. Dieses Gebäude wurde später zum ersten Gymnasium Zittaus und ist heute Sitz der Städtischen Wohnbaugesellschaft.
Der Rundgang startet um 15 Uhr am Museum und geht über den Kreuzherrenhof, in dem noch ein schönes mittelalterliches Portal erhalten ist, die Johanniskirche durch die Altstadt zur Frauenkirche. Dauer des Rundganges ist ca. 90 Minuten.

Tickets
Veranstaltungsort:
Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster

Klosterstraße 3

02763 Zittau

Telefon:

Tel.: +49 3583 554790

Fax: +49 3583 55479210


zum Veranstaltungskalender