Sonntag 27.07.2025 15:00 - 07:00 Uhr
»Nationalsozialismus in Görlitz« Kuratorenführung

Das Kuratorenteam stellt monatlich in Überblicksführungen die wichtigsten Kapitel der Sonderausstellung vor. Beginnend beim Ende der Weimarer Republik, der Festigung der Macht der Nationalsozialisten über die schwierigen Jahre des Zweiten Weltkrieges bis zum Jahr 1945, das auch für die Stadt Görlitz zum Schicksalsjahr wurde.
Die Sonderausstellung »Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende« nimmt bislang unbekannte Perspektiven auf das Leben der Görlitzer Stadtbevölkerung zwischen 1933 und 1945 ein. Persönliche Erinnerungen, Biografien und Familiengeschichten zeichnen authentisch und vielschichtig das Bild eines bislang wenig aufgearbeiteten Kapitels Görlitzer Stadtgeschichte nach.
Treffpunkt ist die Museumskasse im Kaisertrutz | Eintritt: 8 €, 6 € ermäßigt, 4 € für Kinder ab 6 J.
Dauer: ca. 1 h | Barrierefreier Zugang
Platz des 17. Juni 1
02826 Görlitz
Tel.: +49 3581 671355
Fax: +49 3581 671704
Platz des 17. Juni 1
02826 Görlitz
Tel.: +49 3581 671355
Fax: +49 3581 671704