Mittwoch 02.07.2025 17:00 Uhr
Vortrag "Johann Gottfried Prasse. Uhrmacher, Mechanikus, Erfinder"

Lothar Hasselmeyer (Uhrmacher, Ausstellungskurator)
Anlässlich des 300. Geburtstages des Zittauer Ratsuhrmacher Johann Gottfried Prasse steht das Leben und Wirken dieses Meisters im Mittelpunkt. Auch wenn sein Ausbildungsweg nur teilweise überliefert ist, wird in den später von ihm geschaffenen Werken das fachlich solide Können erkennbar. Als Geselle des Ratsuhrmachers und später als dessen Nachfolger, erweitert er seine Fertigkeiten immer weiter und ist gegenüber neuen Herausforderungen aufgeschlossen. Das weit über die Uhrmacherei hinausreichende Wissen und technische Verständnis befähigten ihn, neben außergewöhnlichen Uhrenkonstruktionen auch Werkzeuge, Maschinen und mechanische Hilfsmittel zu entwickeln und bauen. Kontinuierlich entwickelte er sich zum „Mechanicus“, was in der Gegenwart der Position eines Technischen Direktors nahekommt. Die Perfektion und Kreativität seiner Erzeugnisse, von denen in der Sonderausstellung eine repräsentative Auswahl zu sehen ist, wird im Vortrag anschaulich dargestellt. Neben technischen Details und Ideen kann auch sein Wissen um die Uhren- und Technikentwicklung im Europa seiner Zeit gezeigt werden. So wird erkennbar, welche Bedeutung Prasse schon in seiner Zeit hatte und noch heute für die Region und die Geschichtsschreibung hat.
Klosterstraße 3
02763 Zittau
Tel.: +49 3583 554790
Fax: +49 3583 55479210