




Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen - Städtische Sammlungen Kamenz
Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen, Kamenz
Die kostbare und überaus vielfältige Sammlung des Museums erzählt von Franziskanern, Stiftern, evangelischen Sorben, von Heiligenverehrung und der Reformationszeit. Insbesondere das im weiten Umkreis einzigartige Ensemble von fünf spätgotischen Schnitzaltären, das von einem gotischen Rippengewölbe überspannt wird, lädt dazu ein, die Welt des Mittelalters zu entdecken, visuell und geistig zu erleben. In den Vitrinen begegnet der Besucher vielen Highlights. So beispielsweise dem Bornkindl von 1500 oder dem von Wolfgang Krodel, einem Cranach-Schüler, gemalten Bildpaar „Gesetz und Gnade“ von 1542.
Im Herzen der Lessingstadt gelegen, widmet sich das Sakralmuseum den Schätzen der spätmittelalterlichen Kloster- und Kirchenkultur in Kamenz. Die Klosterkirche St. Annen wurde 1493-1512 erbaut und diente dem Orden der Franziskanerobservaten als Gebetshaus. Nach der Auflösung des Konventes in der Reformationszeit hielten die evangelischen Sorben Einzug in die elegante gotische Hallenkirche. Das Sakralmuseum, das in seiner Doppelfunktion Museum und Kirche vereint, ist das Ergebnis einer fruchtbaren Kooperation zwischen den Städtischen Sammlungen Kamenz und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde, als Eigentümerin der Klosterkirche und der gezeigten Kunstwerke.
Das Haus ist eine wichtige Station auf der Via Sacra, einer touristischen Route, die einzigartige Bauwerke und Kunstschätze in der Oberlausitz, Niederschlesien und Nordböhmen verbindet.
Regelmäßig widmet sich das 2011 eröffnete Museum in seiner Galerie Sonderausstellungen zu kulturhistorischen Themen sowie zu Positionen der Gegenwartskunst. Damit bietet es Künstlern einen in dieser Region in mehrfacher Hinsicht singulären Raum. Denn so, wie die mittelalterlichen Objekte durch zeitgenössische Interventionen, Bilder und Konzepte belebt werden, kann auch umgekehrt das sakrale Umfeld zeitgenössische Kunst bereichern.
Angebote zur kulturellen Bildung
Das Team des Sakralmuseums erarbeitet z. Zt. ein museumspädagogisches Programm für Schulen und Familien, welches ab Frühjahr 2015 buchbar sein wird.
Aktuelle Informationen über Sonderausstellungen des Sakralmuseums unter:
www.museum.lessingmuseum.de/kl...
Buchung von Führungen durch die Dauerausstellung unter: Telefon +49(0)3578-379-111
Verantwortlicher Mitarbeiter
Johannes Schwabe M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Städtische Sammlungen Kamenz
Pulsnitzer Straße 11
01917 Kamenz
Tel.: 0049-(0)3578-379-203
Mail: johannes.schwabe@stadt.kamenz.de
Angebote Kulturelle Bildung
- WORKSHOP 1: Die Welt des Mittelalters: Menschen im Kloster
- WORKSHOP 2: Franz von Assisi ? Ein Weltverbesserer?
- WORKSHOP 3: Der Sonnengesang des Franz von Assisi ? Umweltschutz heute
- WORKSHOP 4: Kreatives Schreiben zu Bildern und Bildergeschichten
- WORKSHOP 5: Personenbeschreibung
- WORKSHOP 6: Performance ? Die Kunst der Bewegung, der Körper als Ausdrucksträger
- WORKSHOP 7: Franziskus: Ein Aussteiger. Und Du?
- Kindergeburtstag im Sakralmuseum: Tierische Rätsel-Rallye durch das Sakralmuseum
- Für Jung und Alt: Führungen durch die Dauer- und Sonderausstellungen
- Rätselrallye lädt zu spannenden Entdeckungen ein